Wintercamping in Bayern – schneereiche Berge und Seen im Camper genießen
# Camperleben
Bayern hat viel zu bieten und ist innerhalb Deutschlands immer gut und relativ schnell zu erreichen – auch mit dem Camper in einer gemütlichen Reisegeschwindigkeit. Warum also immer in die Ferne schweifen, wenn das Glück der Berge und Seen so nah liegt? Und nicht nur das: Neben tollen Naturerlebnissen kannst du dir auch kulturelle Denkmäler anschauen oder in den Städten die Zeit vergessen. Und das alles ist nicht nur im Sommer möglich.
Klar, gerade mit dem Camper fahren die meisten lieber in den Sommerurlaub – aber mal Hand aufs Herz: Stau auf den Autobahnen, Gedränge beim Sightseeing – wer will das schon? Wintercamping in Bayern ist dagegen eine super Idee, um dem sommerlichen Tourismusboom zu entfliehen.
Was Bayern dir im Winter zu bieten hat
Bayern ist ein wahres Highlight für alle Freunde des Campings. In den
schönsten Regionen tummeln sich die Campingplätze und bieten dir Natur pur,
mit atemberaubenden Aussichten und tollen Aktivitäten. Immerhin musst du beim
Wintercamping in Bayern auf keinen Fall die Füße stillhalten – Schneewanderungen
sind ebenso möglich, wie Langlauf- oder Skitouren sowie rasante Schlittenfahrten
oder erste Versuche mit dem Snowboard. Oft ist das Wintercamping in Bayern mit
Skigebiet inklusive, du stehst mit deinem Camper also quasi direkt an der Loipe
und musst nur noch deine Skier unterschnallen. Darum haben viele Campingplätze
auch im Winter Saison.
Wer lieber entspannen will, der kommt beim Wintercamping in Bayern mit Wellness
ebenfalls auf seine Kosten. Viele Campingplätze bieten einen
Wellness-Bereich oder andere Indoor-Möglichkeiten, wie Hallenbäder oder
Sauna-Paradiese. Beliebt sind in Bayern natürlich die Bergregionen – vor
allem die Zugspitze ist ein echter Star in der Berglandschaft.
Campingplätze gibt es hier zur Genüge – manche davon in Bestlage, damit du
sofort loswandern oder die Piste genießen kannst. Aber auch abseits der
Hotspots zeigt Bayern sich als großartiges Reiseziel für Naturliebhaber.
Wintercamping in Bayern im Skigebiet mit Wellness-Angeboten
Beim Wintercamping in Bayern kannst du viel unternehmen und es gibt auch
auf den Campingplätzen bereits zahlreiche Angebote, um den Urlaub im Camper so
richtig zu genießen. Wellness bekommst du beim Wintercamping in Bayern
mit Schwimmbad und Sauna – zahlreiche Plätze bieten dir diese Extras, um
die frostigen Temperaturen zu vertreiben. Aber der Campingplatz ist ja
bekanntlich nicht das Ende deiner Reise: Wir sagen dir, was du machen kannst,
wenn es dich raus in die bayerische Natur oder die spannenden Städte
treibt.
Sport & Entspannung
In Bayern und vor allem in den bayerischen Alpen reiht sich Piste an
Piste. Rasante Abfahrten, Loipen und Tiefschnee-Abenteuer warten auf dich.
Eines der bekanntesten Skigebiete liegt im Kleinwalsertal, in Oberstdorf.
Aber auch Sudelfeld und natürlich die Zugspitze laden zum Pistenvergnügen
ein. Willst du nach dem actionreichen Sporttag dann von Kopf bis Fuß Entspannung,
ist das Wintercamping in Bayern mit Sauna und Hallenbad perfekt geeignet.
Kultur & Stadt
Vor allem Städte wie München, Regensburg oder Nürnberg bieten
viele kulturelle Sehenswürdigkeiten. Aber auch außerhalb kommst du in den
Genuss attraktiver und bedeutender Sehenswürdigkeiten – Bayern ist voll von Burgen
und alten Ruinen oder Kultstätten, die du entdecken kannst. Ob der Museumsbesuch
mit anschließendem Kaltgetränk im Biergarten in München oder malerische
Städte mit ihrer beeindruckenden Geschichte wie Regensburg oder Nürnberg, in
Bayern gibt es für jeden das Passende. Kleiner Tipp: Fahr doch mit deinem
Camper entlang der Romantischen Straße. Sie trägt ihren Namen nicht
umsonst und führt durch wunderschöne kleine und mittelalterliche Dörfchen. Hier
findest du weitere Hotspots in Bayern:
Berching in der Oberpfalz: Für
Kulturliebhaber ein Muss – der Ort ist über 1.000 Jahre alt und die historische
Innenstadt ist noch gut erhalten und der Ludwig-Donau-Main-Kanal ist
nicht weit.
Burg Trausnitz in Niederbayern: Oberhalb
von Landshut findest du die alte und gut erhaltene Burg, in der
oft Veranstaltungen stattfinden.
Der Starnberger See in Oberbayern: Nahe
München liegt einer der größten Seen Bayerns, der als Naherholungsgebiet
dient und zum Spazieren und Radfahren im Winter einlädt.
Schloss Nymphenburg in München: Bist du
in der Landeshauptstadt, solltest du dem Schloss einen Besuch abstatten
– die Anlage ist riesig und der Schlosspark beeindruckt mit kleinen Parkburgen
und schön angelegten Gärten.
Die Wimbachklamm bei Berchtesgaden: Die
Klamm erstreckt sich über etwa 200 Meter und befindet sich mitten in einem
schönen Nationalpark.
Wintercamping in Bayern mit dem Camper – immer da, wo es schön ist
Und warum solltest du das Wintercamping in Bayern ausprobieren? Ganz einfach: Bayern bietet eine große Auswahl an Campingplätzen, die ganzjährig geöffnet haben. Vom Wintercamping in Bayern im 5-Sterne-Resort bis hin zu kleinen und urigen Familienbetrieben für ein günstiges Budget ist alles dabei. Ob Wandern, Wintersport, Schwimmen oder Wellness – verzichten musst du jedenfalls auf nichts. Campingplätze direkt an Seen bieten oft sogar Natureislaufplätze und natürlich ein herrliches Panorama von deinem Camper aus. Bei PaulCamper findest du Camper jeder Art, ob lässiger Bulli oder großes und familientaugliches Wohnmobil – für den Winter solltest du allerdings auf eine Heizmöglichkeit achten.
Zum gemütlichen Fahren ist Bayern übrigens geeignet, denn es ist nicht nur das größte Bundesland Deutschlands, es ist straßenmäßig auch optimal erschlossen. Geprägt ist Bayern vor allem von den Alpen mit Hoch- und Mittelgebirgen sowie dem flachen Alpenvorland. Waldreich wird es im Fichtelgebirge oder im Bayerischen Wald, große Städte wie München punkten dagegen mit viel Kultur. Du kannst Bayern über eine der zahlreichen Autobahnen ebenso befahren, wie über kleine Bundes- oder Landstraßen – eine Maut hast du hier nicht zu befürchten. Ob das Wintercamping in Bayern mit Hallenbad oder Sauna, oder naturnahe Plätze mit angeschlossenen Wanderwegen und Loipen – entdecke das Land in seiner ganzen Vielfalt. Hier findest du fünf Campingplatz-Favoriten für dein Wintercamping in Bayern:
Alpen-Caravanpark Tennsee: Direkt am Naturpark
Karwendel gelegen und bietet dir einen Natursee mit Bach und einen
herrlichen Blick ins Gebirge.
Camping Brunnen: Hier stehst du an einem großen
See und blickst auf die Berge und malerische Schlösser.
Camping-Resort Allweglehen: Am Nationalpark
Berchtesgaden gelegen, hast du einen fabelhaften Blick auf das
Watzmann-Massiv.
Camping Hopfensee: Hier kannst du mit der
ganzen Familie einkehren und auch Wellness kommt garantiert nicht
zu kurz – weiterer Pluspunkt: Du stehst vor einer herrlichen Bergkulisse.
Camping Resort Zugspitze: Hier hast du die
Aussicht auf den größten Berg Deutschlands, Skilift sowie Loipe sind
direkt nebenan.
Heike und Wolfgang haben sich dazu entschieden, ihr Wohnmobil anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen und damit Geld zu verdienen. Diese Entscheidung haben sie bis heute nicht bereut!
Bei PaulCamper bist du in einer Community, die sich gegenseitig unterstützt. Damit wir uns alle fair behandeln, stellen wir euch heute unsere 7 Goldenen Regeln vor, die das Camper Sharing zu einem schönen Erlebnis machen!
Ostsee – die abwechslungsreiche Küstenlandschaft bietet sowohl Typisches als auch Unerwartetes. Sie lässt sich mit Hund zu jeder Jahreszeit bereisen und genießen. Erlebe die typische Gastfreundschaft und erkunde auf Wanderwegen und Stränden die vielfältigen Facetten der Natur.