Perfekte Tage im Schnee.

Wintercamping mit PaulCamper
Die Morgensonne am strahlend blauen Himmel, den Blick auf eine schneebedeckte Winterlandschaft – das lässt sich auch mit Camper, Wohnwagen oder Wohnmobil erleben! Winterurlaub und Camping – was für viele auf den ersten Blick nicht zusammenpasst, kann ein unvergessliches und einzigartiges Erlebnis werden!
Denn so kannst du die schönsten Skigebiete, Langlaufstrecken, Wanderwege, und verschneiten Winterkulissen auf ganz andere Art erleben – und das quasi mittendrin!
Das benötigt ihr für euer nächstes Abenteuer
- Startort
- Reisezeitraum
- Reiseziel
- Anzahl Mitreisender
- Preisvorstellung
- Eiskratzer
- Schneeketten
- Wasserkessel und Thermoskanne
- Angemessene Kleidung
- Campinggrill
- Bücher, Hörbücher, Spiele
- Schlitten
- Schneeschuhe
- Ski-Zubehör
- Urlaubslaune
Miete wintertaugliche Wohnmobile & Wohnwagen
von erfahrenen Campern
Die beliebtesten Reiseziele für deinen Winterurlaub
Genieße die Ruhe! Die Campingplätze sind weitaus weniger belebt als sonst. So kannst du in aller Ruhe die Seele baumeln lassen, nach Herzenslust entspannen und Kraft tanken für die nächste Skitour oder einen ausgedehnten Spaziergang im Schnee. Für das Wintercamping musst du nicht schon Monate im Voraus einen Platz reservieren. So kannst du viel freier und spontaner entscheiden, wo es dich hinzieht – und findest garantiert den passenden Campingplatz für dich!
Ein Newsletter zur Inspiration!
Erhalte weitere Reisetipps, Checklisten und Empfehlungen für deinen Winterurlaub.
Dein Winterurlaub steht kurz bevor
Damit du in deinen bisher vielleicht ungewöhnlichsten und unvergesslichsten Campingurlaub aller Zeiten starten kannst, haben wir hier noch einige Tipps zu Themen wir Verkehrssicherheit im Winter, Winterreifenpflicht und das beste Campingzubehör im kalten Winter zusammen gestellt.
Wintercamping – Unschlagbare Vorteile
Das Organisieren des Winterurlaubs zieht eine ganze Menge Planung mit sich: Wann ist der richtige Zeitpunkt? Wohin soll es gehen? Welche Zeit eignet sich am besten für welches Land? Und was muss eigentlich mit? Damit es dein schönster Winterurlaub wird, haben wir alle wichtigen Infos recherchiert, neue Ideen zu Orten und Routen gesammelt und zusammengestellt.
Spare Kosten! Generell gilt: Wer in der Nebensaison verreist, zahlt weniger. Das gilt auch fürs Camping. Viele Campingplätze bieten Stellflächen zu günstigen Preisen an. So sparst du von Anfang an bares Geld.
Wohin man im Winterurlaub fahren kann
Eigentlich kann man überall hinfahren. Dies ist jedoch mal mit mehr, mal mit weniger Stress verbunden. Sei flexibel! Für das Wintercamping musst du nicht schon Monate im Voraus einen Platz reservieren. So kannst du viel freier und spontaner entscheiden, wo es dich hinzieht – und findest garantiert den passenden Campingplatz für dich!
Wintercamping direkt an der Talstation
Bei schönem Wetter spontan zum Skifahren. Du hast immer ein Dach über dem Kopf und stehst direkt an der Talstation. Morgens die Jalousie aufmachen und auf die verschneiten Berge in der Morgensonne schauen. Draußen schneit es und drinnen ist es kuschlig warm. Wintercamping lässt kaum Wünsche offen.
Camping bietet dir die maximale Freiheit, die maximale Portion Natur – auch zur kalten Jahreszeit. Und wenn du dich dann auch noch im Winter fürs Camping entscheidest, warten noch ein paar andere, unschlagbare Vorteile auf dich!
Der etwas andere Urlaub: Warum nicht mal Wintercamping?
Ob Wintercamping mit Kindern, mit dem Hund oder dem Partner – die Wintercampingplätze bieten gerade in der kalten Jahreszeit ein breites Angebot für ihre Gäste. Fitness- und Wellnessangebote wie Sauna, Schwimmbad und sportliche Aktivitäten, oder aber Massagen und Yoga – vor allem die Luxusresorts lassen keine Wünsche offen. Probier es aus!