Die PaulCamper Versicherung

Jede über PaulCamper gebuchte Reise ist umfassend abgesichert

Für Mieter:

Jedes über PaulCamper gemietete Wohnmobil ist versichert – entweder über unsere Versicherung, die Allianz Versicherungs AG, oder die vom Vermieter selbst bereitgestellte Versicherung. Die Versicherungsprämie ist bereits in deinem Mietpreis enthalten. Der Versicherungsschutz tritt automatisch in Kraft, sobald du deine Reise beginnst und den Mietbetrag bezahlt hast. Verursachst du während der Mietzeit einen Schaden mit oder an dem Camper, schützt dich also unser umfassendes Versicherungspaket. Du zahlst nur die jeweilige Selbstbeteiligung in der von dir gewählten Höhe.

Versicherungsumfang

Der Versicherungsschutz umfasst in jedem Fall:

  • Vollkaskoversicherung: Deckt bei vom Mieter verursachten Unfällen Schäden am Camper ab.
  • Teilkaskoversicherung: Deckt Schäden ab durch Fahrzeug-Diebstahl, Steinschlag, Unwetter usw.
  • Haftpflichtversicherung: Deckt Schäden ab, die du als Mieter anderen durch Unfall zufügst, inkl. Sachschäden und Personenschäden.
  • Schutzbrief: 24h-Hilfe europaweit bei Panne oder Unfall, inkl. Pannenhilfe oder Abschleppkosten, Bergung, bei Fahrzeugausfall Weiter- oder Rückfahrt.
  • Interieurschutz: Deckt Schäden am Innenraum des Campers ab, z. B. beschädigte Schranktüren. Versicherungsbedingungen Interieurschutz. Beachte: Die Innenraumversicherung gilt nur für in Deutschland zugelassene Fahrzeuge.

Die Versicherungsdetails findest du passend bei jedem Camper auf der Beschreibungsseite und zusätzlich im Buchungsverlauf.

Für einen Aufpreis kannst du bei Buchung der meisten Camper zusätzlich einen Reiseschutz buchen und damit u. a. die Höhe deiner Selbstbeteiligung im Schadensfall bis auf 250 Euro reduzieren. Versicherungsbedingungen PaulCamper Komplettschutz.

Voraussetzungen

Du kannst einen Camper mieten, wenn du

  • min. 23 Jahre alt bist und nicht über 75 Jahre,
  • seit min. 3 Jahren im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis bist (ausschlaggebend ist hier das Erteilungsdatum der für den Camper relevanten Klasse hinten auf deiner Führerscheinkarte),
  • ein Zahlungsmittel in deinem Namen nutzt (z.B. Überweisung von deinem eigenen Girokonto)

Einzelne Vermieter setzten für ihre Camper strengere oder lockere Grenzen für das Alter und den Führerscheinbesitz oder begrenzen das Reisegebiet auf bestimmte europäische Länder. Die jeweiligen Mietvoraussetzungen findest du bei jedem Camper auf dem Profil.

Im Schadenfall

Wenn du am Camper während der Miete einen Schaden oder Unfall hast, dann stehen wir dir zur Seite:

  • Notfallhilfe im Pannenfall leistet die 24h-Pannenhotline der Versicherung; die Telefonnummer findest du auf deinem Übergabeprotokoll bzw. wird dir vom Vermieter bereitgestellt.
  • Melde dich bei deinem Vermieter; kleine Schäden lassen sich oft am Einfachsten direkt regeln;
  • Die Versicherung hilft bei der Abwicklung; die Telefonnummer findest du auf deinem Übergabeprotokoll; Falls sie dort nicht erscheint, gibt dir unser Online-Tool Hilfestellung und führt dich durch die Schadenmeldung.
  • Wir helfen bei Fragen zum Versicherungsschutz

Genaue Versicherungsbedingungen

Die Versicherungsdetails werden auf der jeweiligen Infoseite des Fahrzeugs unter „Mietvoraussetzungen“ und zusätzlich im Buchungsverlauf angezeigt.

Bei den Vermietern mit eigener Vermietversicherung wird die Versicherung von den Anbietern selbst gestellt.

Bei den privaten Fahrzeugen gelten die besonderen Bedingungen unserer Flottenverträge mit der Allianz-Versicherungs AG. Erfahre hier mehr über die Allianz Bedingungen.

Der PaulCamper Interieurschutz wird im Rahmen des Gruppenversicherungsvertrags mit der AWP P&C S.A. angeboten. Zu den Bedingungen des Interieurschutzes geht’s hier entlang.

Für Vermieter:

Jedes über PaulCamper gemietete Wohnmobil muss natürlich versichert sein – entweder über unsere Versicherung, die Allianz, oder die vom Vermieter selbst bereitgestellte Vermietversicherung.

Versicherungsschutz

Wir legen Wert auf umfassenden Schutz für alle unsere Camper. Der Versicherungsschutz muss für alle Fahrzeuge in jedem Fall umfassen:

  • Vollkaskoversicherung: Deckt bei vom Mieter verursachten Unfällen Schäden am Camper ab.
  • Teilkaskoversicherung: Deckt Schäden ab durch Fahrzeug-Diebstahl, Steinschlag, Unwetter usw.
  • Haftpflichtversicherung: Deckt Schäden ab, die der Mieter anderen durch Unfall zufügt inkl. Sachschäden und Personenschäden.
  • Schutzbrief: 24h-Hilfe europaweit bei Panne oder Unfall, inkl. Pannenhilfe oder Abschleppkosten, Bergung, bei Fahrzeugausfall Weiter- oder Rückfahrt.
  • Interieurschutz: Deckt Schäden am Innenraum des Campers ab, z. B. beschädigte Schranktüren.  Beachte: Die Innenraumversicherung gilt nur für in Deutschland zugelassene Fahrzeuge.

Du vermietest dein Fahrzeug privat mittels Zusatzversicherung

Das ist ideal für den Einstieg und für gelegentliche Vermietung. Wir haben dazu extra eine spezielle PaulCamper-Zusatzversicherung mit der Allianz Versicherungs AG und der Allianz Worldwide Partners entwickelt und die funktioniert ganz einfach: Wir aktivieren unseren Vermiet-Versicherungsschutz automatisch passend tageweise für den Mietzeitraum.

Dein Mieter bezahlt unsere PaulCamper Zusatzversicherung, die Prämie ist bereits in deinem Mietpreis enthalten. Du und dein Mieter erhalten eine Bestätigung über die Versicherung in der Buchungsbestätigung bzw. im Mietvertrag. Der Versicherungsschutz tritt automatisch in Kraft, wenn der Mieter seine Miete bezahlt hat und seine Reise beginnt.

Der Versicherungsumfang enthält jedes Mal Top-Schutz der Allianz: Kfz-Haftpflichtschutz mit 100 Mio. € Deckungssumme pauschal, bei Personenschäden bis 15 Mio. € je geschädigte Person;

Vollkaskoschutz für Schäden die der Mieter an deinem Fahrzeug verursacht einschließlich Schäden in Abwesenheit z. B. wenn jemand anderes das geparkte Fahrzeug beschädigt und verschwindet;

zusätzlich Teilkasko mit Deckung von Diebstahl, Steinschlag, Unwetterschäden, usw.;

außerdem besteht ein Interieurschutz für den Fall, dass im Innenraum deines Campers etwas beschädigt wird.

Dazu gibt es einen europaweiten Schutzbrief mit 24h-Pannenhilfe für deinen Mieter, sowie Leistungen für Abschleppen, Bergung, und Heimreise für den Mieter bei Fahrzeugschaden, und für deine Reisekosten bei Fahrzeugrückholung. Der Pannenschutz über die Allianz Worlwide Partners (AWP) kann von Fahrzeugen bis 7,5t zulässiges Gesamtgewicht genutzt werden.

Bei Schäden während der Vermietung leistet unsere umfassende Zusatzversicherung vorrangig. Das heißt für dich: Deine private Kfz-Versicherung besteht während der Mietzeit zwar weiter, aber im Schadenfall bei Vermietung greift unsere Zusatzversicherung, damit deine private Kfz-Versicherung nichts zahlen muss und dein privater Schadenfreiheitsrabatt unberührt bleiben kann.

Bei Kaskoschäden hat unsere Zusatzversicherung einen Selbstbehalt von 1.500 Euro je Schadenfall, den im Schadenfall der Mieter zahlen muss. Wir bieten dem Mieter bei bzw. nach Buchung an, gegen einen Aufpreis seinen Selbstbehalt auf bis zu 250 Euro zu reduzieren.

Bei Interieurschäden liegt der Selbstbehalt für den Mieter von vornherein bei 250 Euro je Schadenfall.

Was kostet mich die Zusatzversicherung der Allianz?

Die Prämie für die Zusatzversicherung berechnet unser Buchungssystem passend für dein Fahrzeug und die Dauer einer Buchung. Die Höhe der Versicherung ist von einigen Faktoren abhängig, bspw. von der Aufbauart und von dem von dir festgelegten Mietpreis. Bei einem Wohnwagen fallen für die Versicherung inklusive Interieurschutz Kosten ab 11,15 € pro Mietnacht an, bei einem Wohnmobil ab 15,95 € pro Mietnacht.

Den Pannenschutz erhältst du für 2,40 € pro Mietnacht, unabhängig vom Fahrzeugtyp.

Wenn du hier deinen „Camper anlegst“, weist dir das System anhand deines Wohnmobil-Typs und dem von dir festgelegten Mietpreis die jeweiligen Kosten für die Versicherung aus.

Du zahlst keine Aktivierungsgebühren und keine Jahresgebühren für die Nutzung unserer Zusatzversicherung. Die Prämie fällt ausschließlich pro Vermietung an, dann deckt der Versicherungsschutz deinen Camper ab. Du musst die Zusatzversicherung also nicht extra kündigen: sobald die Vermietung endet, endet auch der Versicherungsschutz.

Erfahre mehr über die genauen Allianz-Bedingungen. Die Bedingungen des Interieurschutzes findest du in diesem Versicherungsschein und hier findest du unsere Versicherungsbestätigung über den Flottenvertrag der Allianz.

Unser Support-Team hilft dir bei allen Fragen zur Versicherung und den Voraussetzungen für die Zusatzversicherung

Du vermietest dein Fahrzeug mit eigener Selbstfahrervermietversicherung

Zur gewerblichen Vermietung benötigst du eine spezielle Selbstfahrervermiet-Versicherung für deinen Camper. Diese hat eine höhere Jahresprämie als eine Camper-Versicherung für die private Nutzung, denn sie sichert die gesamte Nutzung auch während der Vermietung ab.

Als gewerblicher Vermieter kannst du selbst eine beliebige Selbstfahrervermiet-Versicherung abschließen. Gegenüber dem Mieter stellst du die Versicherung – du zahlst die Prämie und kalkulierst sie in deinen Mietpreis selbst ein. Dein Versicherungsumfang wird in deinem Camperprofil hinterlegt und für Mieter auf der jeweiligen Camperseite angezeigt und zusätzlich im Buchungsverlauf.

Als Voraussetzung zur Vermietung bei PaulCamper muss deine Selbstfahrer-Vermietversicherung mindestens den folgenden Umfang haben: Kfz-Haftpflichtschutz mit gesetzlicher Mindestdeckung, Vollkaskoschutz inkl. Teilkaskoschutz, sowie einen europaweiten Schutzbrief mit 24h-Pannenhilfe einschließlich Leistungen für deinen Mieter zur Heimreise bei Fahrzeugschaden.

Außerdem schützt der separate Interieurschutz den Innenraum deines Campers. Zu den Bedingungen des Interieurschutzes geht’s hier entlang.

Unser Support-Team hilft dir gern bei allen Fragen zu den Voraussetzungen.

Finanziere deinen Camper und verdiene Geld mit der Vermietung

Finde heraus, wie viel du verdienen kannst

Du hast noch offene Fragen?

Du kannst uns telefonisch zwischen 9:00 Uhr und 13:00 Uhr erreichen.
Für die Kontaktaufnahme außerhalb der Telefonzeiten nutze bitte unseren Chatbot oder schreibe uns über das Kontaktformular.