Camper must be approved and published
1246,00 EUR14 Nächte1 min
zurück zur Übersicht

Mit Friedrich II. den schwedischen Sommer genießen

Ich entdeckte den gepflegten [weißen VW T3](https://paulcamper.de/camper/friedrich-ii/) mit Westfalia-Ausstattung von Robert und Maik bereits im Januar 16 auf der [Homepage von „PaulCamper“](https:///https://paulcamper.de) - genau solch ein kleines, praktisches Wohnmobil hatte ich mir für die geplante Schwedenfahrt mit meinem Sohn vorgestellt! Ein erstes Kompliment an das Team und die Homepage von [PaulCamper.com](https://paulcamper.de): Klar, übersichtlich, eindeutig, flexibel und hilfsbereit! Das zweite Kompliment geht an die Vermieter Robert und Maik, die mein Vorhaben schnell überzeugte und die mir bei meinen Wünschen entgegenkamen und sogar eine Vorab-Besichtigung des Wagens ermöglichten. Dadurch stieg die Vorfreude beträchtlich!

Am 8. August 2016 ging es los, Rostock-Gedser, dann über den Sund nach Helsingborg. Bei der ersten Übernachtung auf einem Rastplatz an der Fernstraße nach Stockholm lernten wir das kleine Wohnmobil erst richtig kennen – es ist wirklich vielseitig: Kühlschrank durch Kabel, Camping-Batterie oder Gas betreibbar, komplette Küche, für zwei Personen viel Platz zum Schlafen, drehbare Vordersitze für ein nettes „Gemeinschaftsgefühl“.

Am zweiten Tag erreichten wir Stockholm, Campingplatz Bredäng, der eigentliche Ausgangspunkt unserer Mittelschweden-Rundfahrt. Von hier an fuhren wir nur noch ca. 100 Km am Tag, zuerst ins Inland, von schönen, kostenlosen Bad- und Stellplätzen (Bergviken, Hörnebukten, Hillevik) zu netten kleinen Campingplätzen (Bollnäs, Ljusdal). Nach dem 16.8. ging es dann langsam wieder zurück Richtung Stockholm, diesmal direkt entlang der Ostseeküste.

[Friedrich II.](https://paulcamper.de/camper/friedrich-ii/) überzeugte uns einerseits durch großen Fahrkomfort und moderaten Verbrauch (7 - 8 l Diesel auf 100 Kilometer), andererseits durch seine Ausstattung: Der Wagen hat ein Dutzend praktische Ablagefächer und alles an Bord, was man so brauchen kann – von einem Vordach über Tisch und Stühle, Kühlschrank, alles notwendige Geschirr samt Besteck, einen Klapptisch, praktische Geräte, selbst Salz und Zucker. Es hat Spaß gemacht, mit ihm Mittelschweden zu erkunden!

„Mama, titta, en liten bil!“ rief ein kleiner Junge auf dem großen Campingplatz Bredäng, ein kleines Auto: Ja, groß ist dieser [weiße T3](https://paulcamper.de/camper/friedrich-ii/) nicht, aber das hatte auf kleinen Stellplätzen im Norden Schwedens, direkt am Meer, manchmal durchaus seine Vorteile!

Christoh Borchelt, Berlin

PS: Auch du möchtest einen Camper mieten und ins Abenteuer starten? Die PaulCamper Wohnmobil- und Camper Flotte freut sich sehr auf dich!