Der perfekte Inselurlaub: Traumhafte Wohnmobilstellplätze auf Rügen

# Orte entdecken

Ab auf die Insel Rügen – Der Wohnmobilstellplatz wartet schon

 

Rügen mit dem Wohnmobil erkunden

Ab auf die Insel! Wenn du jetzt an die Karibik gedacht hast, liegst du falsch. Mit dem Wohnmobil geht es diesmal nach Rügen. Hier warten unvergleichliche Natur, eindrucksvolle Architektur und malerische Dörfer auf Camper, die sich nicht davor scheuen, die Ostsee zu bezwingen. Um all das genießen zu können, findet du hier den perfekten Wohnmobilstellplatz auf Rügen.

Nur Sylt kann als deutsche Insel mehr Übernachtungen verbuchen als die Insel Rügen. Dementsprechend groß ist auch die Auswahl an Stellplätzen für das Wohnmobil auf Rügen. Für jeden Geschmack und für jeden Geldbeutel gibt es hier die Gelegenheit, den Camper zu parken. Dass so viele Menschen gerne die Insel Rügen besuchen, ist kein Wunder. 54 Kilometer Küste bietet die Insel mit endlosen Sand-, Natur- und Boddenstränden. Es gibt keinen Ort auf Rügen, der mehr als 10 km vom Wasser entfernt ist.

Die Naturschönheiten der Insel sind aber erst der Anfang. Ein großes Angebot an Freizeitaktivitäten erwartet Reisende von Rügen Binz, über Sellin bis Bergen.

Für Menschen mit vierbeinigen Freunden ist der Urlaub mit dem Wohnmobil auf der Insel Rügen ein Traum. Strände, soweit das Auge reicht, laden zum Spazierengehen ein und fast alle Wohnmobilstellplätze freuen sich über Hunde als Gäste. Einige, wie der Caravanplatz Bergen auf Rügen, gestatten den Hund im Wohnmobil sogar kostenfrei.

 

Miete jetzt einen Camper für deinen Urlaub auf Rügen

 

Wohnmobil bei PaulCamper mieten

Wohnmobilstellplatz am Strand auf Rügen beim Caravancamp Ostseeblick

 

Caravancamp Ostseeblick, Dranske

Seestraße 39A 

18556 Dranske

Rügen

Mecklenburg-Vorpommern

Deutschland

Koordinaten: Breitengrad : 54.629210, Längengrad : 13.222950

 

Zum Campingplatz

 

 

Natur pur: Wohnmobilstellplatz Ostseeblick auf Rügen

Ganz oben auf der Insel Rügen, auf der Halbinsel Wittow, liegt Dranske. Die Familie Jahnke bietet hier mehr als nur einen einfachen Stellplatz fürs Wohnmobil. Die Inhaber dieses Wohnmobilstellplatzes auf Rügen haben das Wohlergehen ihrer Gäste besonders im Sinn. Für jedes kleine und größere Problem gibt es eine unkomplizierte Lösung. Hilfsbereitschaft und Gastfreundschaft machen den Aufenthalt zum echten Vergnügen.

Doch was diesen Stellplatz zum besonderen Highlight macht, ist seine unvergleichliche Lage. Der Name ist Programm: Einen schöneren Ausblick über die Ostsee auf die Insel Hiddensee kannst du dir kaum vorstellen. Vom Stellplatz aus kannst du deine morgendlichen und abendlichen Strandspaziergänge genießen. Die Gegend um Dranske ist kein Ort, der vom Massentourismus befallen wird. Dementsprechend ruhig und entspannt geht es hier zu. Das ist auch das Motto der Stellplatzinhaber: Ruhe und Gelassenheit stehen ganz oben auf der Prioritätenliste.

  • 70 Stellplätze auf Rasen stehen zur Verfügung.
  • Wohnmobile und Wohnwägen sind erlaubt, Zelte sind nicht gestattet.
  • Hunde sind gegen Aufpreis willkommen.
  • Minimarkt mit leckerem Kuchen am Platz.
  • Brötchenservice mit Vorbestellung.
  • Kostenlose Ver- und Entsorgung vorhanden.
  • Toiletten, Waschmaschinen und Spülbecken vorhanden.
  • Die Dusche kostet 1,00 Euro für vier Minuten.
  • Stromanschluss 2,80 Euro pauschal.
  • Preis pro Nacht 9,90 für das Wohnmobil und 7,70 pro Person.

Sauber und ordentlich: Wohnmobilstellplatz Lauterbach auf Rügen

 

Zum Findling 8 (ehemals Chaussestr.14) 

OT Lauterbach 

18581 Putbus 

Insel Rügen

Mecklenburg-Vorpommern

Deutschland 

Koordinaten: Breitengrad : 54.347564, Längengrad : 13.498508 

 

Zum Campingplatz

 

Der Wohnmobilstellplatz auf Rügen ohne fixe Parzellen

 

Von Ostern bis Oktober ist dieser Wohnmobilstellplatz auf Rügen geöffnet. Im malerischen Lauterbach, einem Fischerdorf am Greifswalder Bodden, ist Platz für 20 voll ausgestattete Wohnmobile. Eine Reservierung ist hier erst ab mindestens zwei Übernachtungen möglich. Die ruhige Lage lädt auch tatsächlich zum Verweilen ein. Nicht zuletzt, weil zu Fuß sowohl ein Supermarkt als auch eine Poststelle, der Bäcker, ein Fleischer und ein Arzt erreichbar sind. Zum Hafen sind es lediglich 350 Meter und das Waldgebiet Goor am Greifswalder Bodden ist ungefähr 450 Meter entfernt. 

Auf dem gepflegten Stellplatz wird sehr auf Ordnung geachtet. Wohnmobile ohne eigenen Sanitärbereich sind nicht erwünscht. Dafür ist es möglich, ein eigenes privates Bad für ein Minimum von 3 Tagen zu mieten. Der Preis für diesen Service liegt bei 8 Euro pro Tag, zuzüglich 1 Euro je 5 Minuten Warmwasser.

  • 20 befestigte Stellplätze mit freier Platzwahl.
  • Reservierung ab zwei Übernachtungen möglich.
  • Übernachten nur für vollausgestattete Wohnmobile erlaubt. Vans ohne eigenen Sanitärbereich können hier nicht stehen.
  • Während der Saison jeden Tag rund um die Uhr geöffnet.
  • Keine externen Besucher erlaubt.
  • Wohnwägen sind gestattet, Zelte sind nicht erlaubt
  • Grillen ist nicht gestattet.
  • Stromzufuhr mit individueller Abrechnung über einen Transponder für den 20 Euro Pfand hinterlegt werden müssen.
  • Entsorgung kostenfrei.
  • Frischwasser gebührenpflichtig.
  • Sanitäre Anlagen stehen zur Verfügung.
  • Hunde sind gegen Aufpreis willkommen.
  • Preis für ein Wohnmobil und zwei Personen 16 Euro pro Nacht, weitere Personen gegen Aufpreis.

Stellplatz auf dem Campingplatz Wohnmobil-Oase Prora auf Rügen

 

Wohnmobiloase Prora

Proraer Chaussee 60

18609 Binz / OT Prora

Insel Rügen

Mecklenburg-Vorpommern

Deutschland 

Koordinaten: 54.44868596120407, 13.560063984923234

 

Zum Campingplatz

Oase auf der Insel Rügen: Stellplätze in der Wohnmobil-Oase

 

Mitten im Naturschutzgebiet „Kleiner Jasmunder Bodden“, in einem Ortsteil des Ostseebades Binz in Prora, liegt der Campingplatz Wohnmobil-Oase Prora. Aktiv oder entspannt: Dein Urlaub startet von hier aus garantiert erfolgreich. Denn „Komfort, so wie zu Hause“ ist das Motto auf diesem Stellplatz. Das ganze Jahr über können hier Camper ein zu Hause auf der Insel finden. Lediglich die Gastronomie auf dem Platz schließt zu Ende der Hochsaison für einige Wochen, um ihrerseits den verdienten Urlaub zu genießen. Sonst gibt es im Restaurant „Holla die Waldfee“ mit Biergarten und Laden alles, was hungrige Mägen und durstige Lippen glücklich macht.

An- und Abreise sind dank automatischer Abfertigung rund um die Uhr möglich. Die Rezeption des Campingplatzes kümmert sich um alle Bedürfnisse der Gäste. Fahrradverleih, Autoverleih, Postkarten, Briefmarken, Zeitungen oder Infos rund um Rügen sind hier zu finden.

Der Waldspielplatz beim Restaurant unterhält die Kids. Für größere Ausflügler fährt der Bus nach Binz direkt vor dem Platz.

  • Ganzjährig geöffnet.
  • Entsorgung und Frischwasserzufuhr im Preis enthalten.
  • Duschen, Toilettenbenutzung, Geschirrabwasch sind ebenfalls für zahlende Gäste kostenfrei.
  • Kostenloses W-LAN für die Gäste verfügbar.
  • Gastronomie Holla die Waldfee.
  • Kleiner Supermarkt und Brötchenservice für die Camper.
  • Gasflaschentausch direkt am Campingplatz.
  • Hunde sind gegen Aufpreis willkommen.
  • Nutzung von Waschmaschine und Trockner gegen Bezahlung möglich.
  • Die Stromzufuhr 16A kostet 4,50 Euro.
  • Preis pro Nacht je nach Saison ab 12 Euro für ein Wohnmobil, zuzüglich 6 Euro pro Person pro Nacht. Kinder bis 14 Jahre übernachten gratis. Für Menschen und Hunde wird zusätzlich eine Kurtaxe fällig.

Anlegen für Wohnmobile im Reisemobilhafen Selling

Rüther

Kiefernweg 4b

18586 Ostseebad Sellin

Insel Rügen

Mecklenburg-Vorpommern

Deutschland

Koordinaten: 54.37214750262995, 13.701999592593227

info@reisemobilhafen-ruegen.de

 

 

Der sichere Hafen für das Wohnmobil auf Rügen

 

Die Ruhe von Rügen wird im Ostseebad Selling, östlich der Granitz, durch ein besonders interessantes Freizeitangebot ergänzt. Die Galerie Hartwich, das Bernsteinmuseum und das Inselparadies unterhalten bei jedem Wetter. Auf den Spuren von Klaus Störtebeker geht es weiter über die Insel Rügen zum Kap Arkona. Wer Lust auf einen Adrenalinkick hat, probiert die Schmalspurbahn „Rasen mit Roland“. Auf Rügen ist einfach immer etwas los.

Als sicherer Hafen dient der Reisemobilhafen Selling. Den Südstrand kannst du von hier auch zu Fuß erreichen. Auch der Supermarkt ist nur einen fünfminütigen Spaziergang entfernt. Das Einfahrtstor wird abends geschlossen, alle Wohnmobilbesitzer bekommen einen Schlüssel. Ein gutes Gefühl von Sicherheit! Jeden Morgen kommt der Bäcker direkt auf den Stellplatz und bringt frische Brötchen. Der Duft von frischem Gebäck lockt die Camper aus ihren Wohnmobilen. 

Reservieren kannst du deinen Stellplatz auf Rügen hier ab einer Aufenthaltsdauer von fünf Nächten.

  • 50 Stellplätze mit Stromanschluss und Gebührenzähler.
  • Sanitäre Anlagen für die Gäste mit Duschen und Toiletten. Für die warme Dusche solltest du dich hier mit 50 Cent Stücken eindecken.
  • Frischwasserversorgung und Grauwasserentsorgung.
  • Kostenloses W-LAN.
  • Hunde sind für 1 Euro pro Nacht gerne gesehene Gäste.
  • Preis pro Nacht 28 Euro für zwei Personen und Wohnmobil in der Nebensaison, 35 Euro in der Hochsaison. Extragäste in den Wohnmobilen zahlen 2 oder 3 Euro pro Nacht.
  • Zusätzlich wird eine Kurtaxe fällig.

Caravanplatz Bergen auf Rügen: Dein Wohnmobilstellplatz auf Rügen

 

Wohnmobilstellplatz Bergen

Inh. Kay Theen

Tilzower Weg 32a

18528 Bergen auf Rügen

Insel Rügen

Mecklenburg-Vorpommern

Deutschland

Koordinaten: Breitengrad : 54.402952,  Längengrad : 13.427943 

 

Zum Campingplatz

 

 

Der vielleicht schönste Wohnmobilstellplatz in Bergen auf Rügen

 

Endlich ein Wohnmobilstellplatz auf Rügen ohne Kurtaxe! Beim Caravanplatz Bergen auf Rügen ist es aber mit den guten Nachrichten noch lange nicht vorbei. Auf ebenem Gelände stehst du hier traumhaft ruhig. Laute Musik und Kinderanimation bleiben anderen Orten vorbehalten. Hier dreht sich alles um die Erholung.

Am Stadtrand von Bergen liegt der Stellplatz in beneidenswerter Lage. Einerseits sind die Parzellen wunderbar intim und begrünt und bieten eine idyllische Aussicht auf die umliegende Landschaft. Andererseits ist die Nahverkehrsanbindung praktisch vor der Türe. Wer mag, findet direkt am Stellplatz auch eine Autovermietung. Zu Fuß lässt sich Bergen allerdings problemlos erkunden und zum Bäcker sind es nur 350 Meter.

Der Stellplatz ist das ganze Jahr über geöffnet und nachts bewacht, die Inhaber wohnen selbst auf dem Gelände.

  • 20 Stellplätze mit 25A Stromanschluss.
  • Wasser 1 Euro für 90 Liter.
  • Duschen und Toiletten für die Gäste, Duschen kostet 2 Euro für 6 Minuten.
  • Stromanschluss für 5 Euro verfügbar.
  • Die Entsorgung ist (nur für die Gäste) kostenlos möglich.
  • Hunde wohnen hier kostenlos!
  • Gratis W-LAN verfügbar
  • 20 Euro pro Nacht für ein Wohnmobil, 25 Euro pro Nacht für einen Wohnwagen. Inbegriffen sind zwei Personen. Jeder weitere Erwachsene zahlt 4 Euro, Kinder 2,50 Euro.

 

 

Miete jetzt einen Camper für deinen Urlaub auf Rügen

 

Wohnmobil bei PaulCamper mieten

Teile diesen Post
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Error: No feed found.

Please go to the Instagram Feed settings page to create a feed.