Wo Silvester feiern? Die besten Reiseziele für den Jahreswechsel

# Orte entdecken

Schon wieder ist es so weit, unglaublich. Das Jahr neigt sich rapide dem Ende zu und damit kommt auch wieder einmal die alljährliche Frage auf: Wo Silvester feiern? Gerade mit Corona hat sich unser „Feierverhalten“ rund um Silvester verändert. Einschränkungen, Beschränkungen, sie gehörten mit zu unserem Alltag. Mittlerweile sieht das Leben zwar wieder etwas anders aus, aber trotzdem hat Wintercamping über Silvester sich zum absoluten Trend entwickelt und wir zeigen dir, warum.

Wir stellen uns der Frage: Wie und wo feiert es sich in diesem Jahr am schönsten zu Silvester? Zusätzlich haben wir für dich Campingplätze recherchiert, auf denen du rund um den Jahreswechsel erholsam schläfst.

 

Wo Silvester feiern? Die besten Reiseziele für den Jahreswechsel
Wo Silvester feiern? Die besten Reiseziele für den Jahreswechsel

Wohnmobil über Silvester 2022 mieten

 

Natürlich brauchst du auch das passende Fahrzeug fürs Wintercamping über Silvester. Bei paulcamper.de hast du eine große Auswahl an tollen Schmuckstücken, die von erfahrenen Vermieter:innen angeboten werden. Egal, ob geräumiges Wohnmobil, selbst ausgebauter Kastenwagen oder Campingbus oder flexibler Wohnwagen, hier wirst du sicherlich fündig. PaulCamper Tipp: Nutze unsere Filter-Funktionen, um einen Camper zu finden, der genau zu deinen Bedürfnissen passt. Nachfolgend findest du alle unsere Fahrzeuge, die über Silvester 2022 noch verfügbar sind:

Wohnmobil mieten PaulCamper

Wo Silvester feiern in Norddeutschland?

 

An Deutschlands Küste findest du facettenreiche Ziele für einen unvergesslichen Jahreswechsel. Die Ostsee und Nordseewo Silvester feiern, Meerblick und Strandspaziergänge bedeutet – bescheren dir auf ihren Inseln und malerischen Strandpromenaden liebevoll gestaltete Veranstaltungen.

Sylt – Frohes Neujahr an der Nordsee

 

Ich will zurück nach Westerland♫: Ob du Neuling bist oder schon einmal auf Sylt warst, die Insel empfängt dich mit lustigen Traditionen zur Silvesternacht. Wer sich etwas austoben möchte, nimmt einfach am Silvesterlauf teil. Du solltest dich aber nicht wundern, wenn dir beim Laufen eine Prinzessin oder ein Clown begegnet. Traditionell verkleiden sich einige der Läufer in lustigen und farbenfrohen Kostümen.

Anschließend wird bei der großen Open-Air-Party an der Strandpromenade im Westerland so richtig gefeiert. Das neue Jahr wird mit einem großen Feuerwerk am Hörnumer Hafen begrüßt. Wenn du am nächsten Morgen fit bist, solltest du dich unbedingt zum Neujahrsbaden trauen. Alternativ empfehlen wir eine der berühmten Wattwanderungen.

 

Wo Silvester feiern PaulCamper Sylt Baden
Anreise und Übernachtung

 

Nach Sylt gelangst du am schnellsten über die A7. Ab Flensburg hast du dann die Wahl: Du lässt dich entweder mit einem der Autozüge über den Hindenburgdamm auf die Insel bringen oder fährst weiter bis nach Dänemark und nimmst die Fähre.

Wo Silvester feiern auf Sylt? – Übernachtungstipp

 

Die Nächte verbringst du beispielsweise auf dem zentral gelegenen Campingplatz Wenningstedt-BraderupVor Ort sind Stellplätze mit Stromanschlüssen vorhanden und Hunde sind herzlich willkommen.

 

Wo Silvester feiern PaulCamper Feuerwerk Strand Nordsee

Silvesternacht an der Ostsee

 

Als überaus beliebtes Urlaubsziel mit einem reichhaltigen Angebot an schönen Orten hat das baltische Binnenmeer ganzjährig Saison. Die Antwort auf die Frage: „Wo Silvester feiern an der Ostsee?“, lautet daher zweierlei: Warnemünde oder Rügen! Hier kannst du zu Silvester Entspannung pur erleben.

 

Wo Silvester feiern in Warnemünde?

 

Neben dem Turmleuchten in Warnemünde empfiehlt sich die Region dennoch ganz besonders für alle, die es etwas ruhiger angehen lassen möchten. Genieße die frische Meeresluft und rutsche ganz besinnlich ins neue Jahr. An den Tagen rund um die Silvesternacht empfehlen sich je nach Wetterlage ausgedehnte Strandspaziergänge. Bei einem Gläschen Sekt wird sich später gemeinsam im Camper wieder aufgewärmt.

 

Anreise und Übernachtung

 

Am schnellsten kommst du über die Autobahnen 19 und 20 nach Warnemünde, wo du zum Silvester feiern beispielsweise auf einem der von der Stadt Rostock verwalteten Stellplätze übernachten kannst. Alternativ gibt es östlich und westlich von Warnemünde einige Campingplätze, bei denen es meist noch ein spezielles Silvesterangebot mit Menü dazu gibt.

 

Warnemünde Sonnenuntergang Hafen Boote

Silvesterparty auf Rügen

 

Ein besonderes Highlight auf der Ostseeinsel Rügen ist das Strandkorbsilvester in Göhren. Hier kuschelst du dich entspannt in einen Strandkorb, während du um Mitternacht das farbenfrohe Feuerwerk bestaunst und auf das neue Jahr anstößt. Ansonsten wird hier außerdem mit mittelalterlichem Marktgeschehen inklusive Feuershows, Gaukelei und mittelalterlicher Musik und passenden Ständen mit Speis und Trank vom 29.12.22 bis zum 31.12.22 für Unterhaltung gesorgt.

Auf dem Winterzauber in Binz, wo Silvester feiern am Lagerfeuer stattfindet, gibt es zudem einen charmanten Markt für Handwerkskunst in gemütlicher Atmosphäre.

Anfahrt und Übernachtung

 

Um nach Rügen zu kommen, musst du auf die B96 / E251. Je nachdem aus welchem Teil Deutschlands du kommst, nimmst du vorher die A19 und A20 oder die B194 Richtung Norden oder Osten.

Wo Silvester feiern an der Ostsee? – Hinweis zu Campingplätzen

 

Noch eine kleine Info für dich: Für die meisten Camping- und Stellplätze an der Ostsee zahlst du eine Kurtaxe. Diese ist entweder auf dem Campingplatz selbst oder, wie beispielsweise in Rostock/Warnemünde, bei der örtlichen Touristeninformation zu begleichen. Ganzjährig geöffnete Campingplätze auf Rügen sind unter anderem das Regenbogencamp Göhren und der 4-Sterne-Campingplatz KNAUS Rügen.

Wo Silvester feiern Strandkorb auf Ruegen

Den Jahreswechsel in den Bergen verbringen

 

Gemütlich im wohlig warmen Wohnmobil feiern, nachdem du eine Tageswanderung durch die bezaubernde Winterlandschaft der Berge unternommen hast – was gibt es Schöneres? Auf deinem Kurztrip in die Berge tobst du dich in verschiedenen Wintersportarten aus und genießt die Ruhe der ländlichen Umgebung. Im Camper machst du es dir mit Kerzen, gutem Essen, wie dem klassischen Fondue, und deinem Lieblingsbrettspiel, Bleigießen oder einfach einem guten Buch bequem. Dein Vorteil: Hütten und Chalets in den Bergen sind oft schon ein Jahr im Voraus ausgebucht, mit einem Wohnmobil bleibst du flexibel und kannst dir trotzdem den Traum von Silvester in den Bergen erfüllt.

Die Jahreswende im Bayerischen Wald

 

Das perfekte Winterwunderland findest du im Bayerischen Wald. Weitläufige, idyllische Landschaften mit glitzerndem Schnee erfreuen dein Herz zum Jahreswechsel. Wintersportler kommen hier besonders auf ihre Kosten. Langlaufen auf gespurten Loipen, Rodelhänge, Schlittschuhlaufen, Skifahren und das traditionelle Eisstockschießen auf Natureisbahnen sind möglich. Für einen kurzen Städtetrip bietet sich das märchenhafte Regensburg bei kalten und verschneiten Tagen an.

Anfahrt und Übernachtung

 

Über die A92, A93 oder die A6 erreichst du diesen heimischen Fleck in Bayern.

Ganzjährig geöffnet ist der See-Campingpark Neubäu zwischen Regensburg und Straubing. Mit seiner idyllischen Lage am See bietet er nicht nur im Sommer eine besondere Aussicht. Das gefrorene Wasser glitzert besonders schön in der Silvesternacht.

In einer knappen Dreiviertelstunde bist du vom See-Campingpark Neubäu auf dem größten Berg der Region angekommen, von dem aus du einen einzigartigen Blick über die verschneite Landschaft hast. Mit dem richtigen Wintersportequipment lassen sich in der Umgebung von Roding-Neubäu sportliche und gemütliche Tage verbringen.

 

Regensburg Silvester PaulCamper

Wo Silvester feiern? Im Allgäu!

 

Im Sommer ist das Allgäu eines der beliebtesten Reiseziele für Wanderer. Das imposante Gebirge ist im Winter genau der Ort, wo Silvester feiern auf wunderschön winterliche Naturlandschaften trifft. Deine Tage verbringst du mit Skifahren, Snowboarden oder Schneeschuhwanderungen. Auf ausgedehnten Spaziergängen durch die schneebedeckten Örtchen zeigt sich das Allgäu von seiner magischen Seite.

Anfahrt und Übernachtung

 

Um in die Allgäuer Berge zu gelangen, fährst du entweder über die A7 oder die B19.

Viele der örtlichen Campingplätze sind im Winter geöffnet. Außerdem bieten dir einige von ihnen, wie das Kur- und Vitalcamping in Bad Wörishofen und Alpsee Camping, einen Wellnessbereich oder andere entspannende Möglichkeiten an. Genau das Richtige nach einem langen Outdoor-Tag!

 

Allgäu Bayern Alpen Schnee Sonnenuntergang

Silvesternacht im Harz

 

Das beliebte Mittelgebirge ist vor allem für seine nostalgischen Fachwerkhäuser und ausgiebigen Wandermöglichkeiten bekannt. Im Harz, wo Silvester feiern nur mit traditioneller Feuerzangenbowle echt ist, genießt du wunderschöne Aussichten fernab vom Alltagsstress. Probiere es auch mal mit einer lustigen Schlittenfahrt oder teste die Skipisten des Gebietes. Wie wäre es zum Beispiel mit einem gemütlichen Glühweinabend zu Silvester?

Anfahrt und Übernachtung

 

Dank seiner zentralen Lage ist der Harz von überall in Deutschland gut zu erreichen. Die Zubringerstraßen für deinen Kurzurlaub sind die Autobahnen 7, 395, 38 und 71. Je nachdem, in welches Gebiet du willst, fährst du dann auf die entsprechenden Landstraßen ab. Auch hier gibt es ein paar Unterkünfte, die für das Wintercamping offen sind, wie beispielsweise der Campingplatz Eulenburg, der sich in der Nähe diverser Skigebiete befindet. Harz-Camping in Schierke heißt dich auf deinem Trip in das neue Jahr ebenfalls herzlich willkommen.

Wo Silvester feiern in den Bergen? Tipp für die Anreise

 

Unabhängig davon, in welches Gebirge du reist, solltest du dich vorab genau über die Witterungsbedingungen informieren und die Verkehrsmeldungen für die Straßen in den Bergen prüfen. Dies gilt besonders im Falle eines verschneiten Silvesters, denn sicher ankommen ist das wichtigste bei deiner Silvesterplanung.

Städtereisen zu Silvester

 

Die Entscheidung, wo du Silvester feiern solltest, ist meist davon abhängig, ob du deinen Kurzurlaub fernab des Stadtlebens in der ruhigen Natur verbringst oder lieber durch festlich geschmückte Städte schlenderst. Egal, ob große Party, gemütlich in einer Bar oder bei einem edlen Dinner. Bei einer Städtereise zu Silvester mit dem Camper stehen dir alle Türen offen.

Hafensilvester in Hamburg

 

Als ebenfalls beliebtes Ziel für Städtereisen kann die hanseatische Metropole der Hauptstadt auch an der Silvesternacht problemlos das Wasser reichen. Für ein besonderes Highlight solltest du dich bis Mitternacht an den Landungsbrücken im Hafen von Hamburg einfinden. Dort ertönen genau zum Jahreswechsel die Signalhörner der anliegenden Schiffe. Etwas weniger voll ist es an den Ufern der Außenalster, wo du Silvester feiern und gleichzeitig das alljährliche Raketenspektakel bewundern kannst.

Anreise und Übernachtung

 

Die gängigste Route nach Hamburg führt über die A24. Wenn du dir ein Hotel in St. Pauli, am Hauptbahnhof oder der Hafencity nimmst, bist du fast überall in kurzer Zeit.

Auch in dieser Stadt kannst du zentral für mehrere Nächte in deinem Wohnmobil übernachten. Der Wohnmobilhafen liegt in der Nähe der Hafencity und in Laufdistanz zur S-Bahn. Von hier aus gelangst du also entspannt zu den vielen Silvesterpartys in Hamburg. Um zu dem Wohnmobilstellplatz zu gelangen, fährst du über die Süderstraße nach Hamburg rein.

Tipp: Wo Silvester feiern in der Stadt?

 

Egal, welche Metropole du dir letztendlich aussuchst, mit einem Camper ist es egal, ob die Ferienunterkünfte oder Hotels zu Silvester bereits ausgebucht sind. Wie unser Artikel dir gezeigt hat, gibt es diverse Möglichkeiten zum City-Camping. Falls du deinen Jahresausklang also gern im Rahmen eines Kurzurlaubes mit Camping verbringen willst, aber keinen eigenen Camper hast, kannst du dir hier ein Wohnmobil mieten. Der Vorteil am Urlaub mit Reisemobil: dein Hund kann dich beim Reinfeiern in das neue Jahr überall hin begleiten und du kannst den Böllern mit ihm gemeinsam entkommen.

Wo Silvester feiern mit Hunden

Die Silvesternacht im Camper feiern

 

Die Vorstellung, einen solchen Silvesterkurztrip in einem Wohnmobil zu verbringen, ist, zugegeben, etwas ungewöhnlich. In einem entsprechend ausgestatteten Camper wird deine Reise dennoch zu einem einzigartigen Erlebnis, an das du gerne zurückdenkst. Nachdem wir dir also nun die Frage „Wo Silvester feiern?“ mit den besten Orten für einen besonderen Rutsch in das neue Jahr beantwortet haben, erfährst du noch etwas über winterfeste Camper.

Wie bei einem gängigen Kleinwagen müssen auch Wohnmobile für den Winter gerüstet sein. Andernfalls wird dein Ausflug zu einer ungemütlich kalten Rutschpartie. Ein paar der wichtigsten Ausstattungsmerkmale sind:

  • Winterreifen
  • Isolierverglasung
  • beheizbare Wasser- und Abwassertanks
  • Doppelter Boden

Du willst auch weiterhin immer auf dem neuesten Stand bleiben, was unsere Reisetipps und Tricks betrifft? Dann melde dich jetzt zum PaulCamper Newsletter an! Wir wünschen dir einen guten und vor allem sicheren Rutsch in das neue Jahr!

 

Jetzt zum PaulCamper Newsletter anmelden

Teile diesen Post

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Error: No feed found.

Please go to the Instagram Feed settings page to create a feed.