

Urlaub mit dem Camper im Herbst – das solltet ihr beachten
Richtig heizen und lĂŒften im Wohnmobil
Dank Wohnmobilen mit Heizung steht einem Campingurlaub im Herbst nichts im Wege. Dennoch gibt es ein, zwei Dinge, die ihr beachten solltet. Zum Beispiel das richtige Heizen. Solltet ihr zum Beispiel in den Bergen in Bayern oder Ăsterreich unterwegs sein, kann es auch im Herbst gerade Nachts schon mal kĂ€lter werden. Ab 7 Grad oder einer kĂ€lteren AuĂentemperatur empfiehlt sich, das Wohnmobil rund um die Uhr zu heizen – auch wenn ihr nur kurz nicht im Auto seid. Ansonsten könnten Bauteile wie der Frischwasser- oder der Abwassertank von Frost befallen werden und ihr wollt sicherlich nicht, dass euch das eure Wasserversorgung am Ende einfriert.
Auch das LĂŒften will im Herbst nicht vergessen werden. Was im Sommer eigentlich ganz nebenbei und irgendwie automatisch verlĂ€uft, kann im Herbst gerne schon mal in Vergessenheit geraten. Gerade wenn es ein regnerischer Tag ist und man gemĂŒtlich im Camper eingekuschelt ist. StoĂlĂŒften ist allerdings ein Muss bei einem Urlaub mit dem Camper im Herbst. Das LĂŒften vermeidet, dass sich zu viel Feuchtigkeit im Wohnmobil ansammelt und somit Schimmel entsteht.


Die richtige Kleidung fĂŒr Urlaub mit dem Camper im Herbst
Wenn ihr in Ecken unterwegs seid, die bereits etwas kĂ€lter sind, solltet ihr auf jeden Fall in Bewegung bleiben, damit ihr auch tagsĂŒber warm bleibt. Wandern, Trekking – frische Luft tut gut und bei den bunten Herbstfarben macht das Ganze gleich doppelt so viel SpaĂ. Daher eignet sich der Herbst ganz besonders gut fĂŒr einen Familienurlaub mit dem Camper. Die richtige Kleidung ist allerdings das A und O, damit ihr euch keine ErkĂ€ltung einfangt. Eure Kleidung sollte atmungsaktiv sein und auĂerdem vor Regen und Wind schĂŒtzen. Des Weiteren empfiehlt sich der Zwiebellook. Denn wenn die Sonne rauskommt und die Temperaturen etwas in die Höhe klettern, möchtet ihr ja auch nicht ins Schwitzen kommen. Einen kompletten Ăberblick fĂŒr eure Camping Packliste findet ihr ebenfalls bei uns. Am besten packt ihr auch die nachfolgenden KleidungsstĂŒcke mit auf eure Liste:
- Eine gute Regenjacke, auch praktisch mit herausnehmbarem Fleece als Multifunktionsjacke.
- Bequeme Stiefel, die wasserdicht und atmungsaktiv sind fĂŒr eure Wanderungen.
- Bequeme lange Hosen fĂŒr den Campingplatz, die auch abends warm halten.
- Tipp fĂŒr die Camper-MĂ€dels unter euch: Leggings eignen sich super fĂŒr Wanderungen im Herbst. Sie trocknen schnell, sind warm und flexible. Es gibt spezielle Wanderleggins zum Beispiel von die „Roffe Ridge“ von Columbia, die weich gefĂŒttert ist.
- Gepolsterte Socken: nicht nur fĂŒr Wanderungen gut, sondern auch noch superbequem.
Was man beim Fahren mit dem Wohnmobil im Herbst beachten sollte
Mit dem Herbst verĂ€ndern sich auch die WitterungsverhĂ€ltnisse auf den StraĂen und daher gibt es einige Dinge, die ihr beim Fahren mit dem Camper im beachten solltet. Wir wollen ja, dass ihr alle heil und sicher am Ziel ankommt. Wusstet ihr, dass der Bremsweg bei Laub und NĂ€sse sich um bis zu 60 m verlĂ€ngern kann? Sicherlich können wir uns alle noch an die Berechnungen zum Bremsweg in der Fahrschule erinnern, aber auch das gerĂ€t schnell mal in Vergessenheit. Also passt euere Geschwindigkeit dem Wetter an, denn bei 100 km/h kann der Bremsweg mit einem Camper bei 75 – 100 m liegen.
Die Sonnenbrille solltet ihr auch noch nicht wegpacken, denn im Herbst steht die Sonne tiefer und kann somit beim Fahren schneller stören. AuĂerdem solltet ihr ganz besonders auf Windböen in Waldschneisen und auf BrĂŒcken achten. Ein Wohnmobil bietet eine gröĂere AngriffsflĂ€che und kann so auch schon mal bei herbstlichen Wind durchgeschĂŒttelt werden.
In Waldgebieten solltet ihr zudem im Herbst vermehrt auf Wildtiere achten. Vor allem in der Morgen – und AbenddĂ€mmerung sind die Tiere unterwegs und können einen auf der LandstraĂe schon mal ĂŒberraschen.
Unsere Reisziele fĂŒr den Urlaub mit dem Camper im Herbst
Ihr seid bereit und ausgerĂŒstet? Dann kann es ja losgehen! Wir wollen euch natĂŒrlich mit Inspiration sowie Tipps und Tricks zu Reisezielen fĂŒr den Herbst versorgen. Egal, ob Deutschland oder Europa, wir haben fĂŒr jeden Geschmack etwas mit dabei.
Reiseziele mit dem Wohnmobil in Deutschland im Herbst
Von der Ostsee bis nach Garmisch-Partenkirchen. Das sind unsere top 6 Reiseziele fĂŒr Urlaub mit dem Camper im Herbst in Deutschland. Inklusive CampingplĂ€tzen und unseren persönlichen Highlights.
Die besten Reiseziele mit dem Camper im September
Der September lĂ€utet den Herbst ein, daher darf dieser natĂŒrlich auch nicht in unserer Liste fehlen. Wir haben fĂŒr euch fĂŒnf Ziele fĂŒr Urlaub mit dem Camper in Deutschland sowie fĂŒnf Ziele fĂŒr Urlaub mit dem Camper in Europa herausgesucht. Hier könnt ihr noch Sonne satt abgreifen.
Urlaub mit dem Camper im Herbst in Slowenien
Seid ihr auf der Suche nach einem neuen Reiseziel mit milden Temperaturen zur Herbstzeit? Dann eignet sich Slowenien ganz besonders als Reiseziel. Die angenehmen Temperaturen im Herbst sind perfekt fĂŒr einen Wanderurlaub und viele CampingplĂ€tze haben bis Mitte oder Ende Oktober geöffnet. Also nichts wie los!
Und das war unser Know-how rund um Urlaub mit dem Camper im Herbst. Egal, ob ihr mit euren Kindern Urlaub in den Herbstferien machen möchtet oder einfach so die gĂŒnstigeren Preise und weniger Touristen ausnutzen möchtet, der Herbst ist einfach perfekt geeignet, um sich ins Wohnmobil zu setzen und los zu dĂŒsen. Das passende Wohnmobil mit Heizung findet ihr natĂŒrlich bei uns:





