Österreich hat viel zu bieten – vor allem für einen Urlaub mit Kindern.
Daher nutzt die Vorteile des Campingurlaubs
und entdeckt gemeinsam das wunderschöne und vielfältigeÖsterreich. Ob aktiver
Wanderurlaub, Badespaß am See oder Erholung
pur in der Natur – im Land der
Schlösser und Burgen lässt sich all das vereinen. Die abwechslungsreichen
Aktivitäten, die weiten Landschaften und die beeindruckenden Berge und Seen werden bei dir und deiner Familie in
jedem Fall für strahlende Augen sorgen.
Österreichs beliebteste Regionen für
deinen nächsten Familienurlaub
Doch was genau macht Österreich zu einem so besonderen Reiseziel? Allen
voran ist Österreich für seine atemberaubende
Natur und das einzigartige
Alpenpanorama bekannt und die solltet ihr euch nicht entgehen lassen. Frühstück
direkt am Bergsee, eine aufregende Kanutour entlang eines Wildbachs, tierisch
schöne Verschnaufpausen an Almhütten und
Bauernhöfen und zu guter Letzt der Sonnenuntergang über den Alpen – wenn
das mal nicht nach einer perfekten Idylle klingt! Sie ermöglicht das Erleben
zahlreicher Abenteuer und gleichzeitig lädt sie zur Erholung ein, sodass Groß
und Klein zur Ruhe kommen können. Die
wunderschönen und geschichtsträchtigen Städte runden die Faszination
Österreichs endgültig ab und sind ein absolutes Muss bei eurer Reise durch die
Alpenrepublik. Aber entdeckt selbst, was dieses Land so unverwechselbar macht! Sicher
ist, dass sowohl in der Stadt als auch auf dem Land keine Langeweile aufkommt –
schon gar nicht für Kinder.
Die Metropole Wien wurde 2019 zum zehnten Mal in Folge zur lebenswertesten Stadt der Welt gewählt – und das nicht ohne Grund! Begib dich zum Beispiel auf Sisis Spuren und besichtige das faszinierende Schloss Schönbrunn, das bereits 1996 zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt wurde. Der angrenzende Tiergarten ist tatsächlich der weltweit älteste Zoo und begeistert noch immer Jung und Alt. Ein absoluter Tipp ist zudem das zentral gelegene Kindermuseum Zoom. Neben Workshops werden auch Ausstellungen und Kindervorlesungen zu verschiedensten Themen aus Kunst, Wissenschaft und Alltagskultur angeboten, sodass deine Kinder spielerisch forschen und dazulernen können. Entdeckt die schöne Innenstadt, die Parks und Museen und lasst euch verzaubern vom aufregenden Großstadtflair.
Tirol und Salzburg sind, nicht zuletzt dank ihrer Nähe zu Deutschland, sehr beliebte Urlaubsziele. Besuche die Sommerrodelbahn in Lermoos oder gehe auf Wanderung entlang des Tuxbachs. Dieser Abenteuerweg bietet sich besonders für Familien an, da verschiedene, spannende Spiel- und Erlebnisstationen von Groß und Klein entdeckt werden können und er sogar mit einem geländetauglichen Kinderwagen bewandert werden kann. Die Hauptstadt Salzburg lädt mit dem Schloss Mirabell und dem Mirabellengarten zu malerischen Spaziergängen ein. Soll es etwas mehr Action sein? Dann steuere zum Beispiel den Kletterpark Anif an.
Ganz im Süden liegt das idyllische Kärnten.
Dort solltest du unbedingt Halt machen beim Klopeiner See. Die umgebenden Wälder bieten wunderschöne Wanderwege
und der See sorgt für die anschließende (Tiefen-)Entspannung.
Um einiges größer ist der bekannte Wörthersee,
der zu den wärmsten Alpenseen zählt. Viele Wassersportaktivitäten vor Ort sorgen
für die Unterhaltung der Kinder – auch der Kleinsten.
Alles, was du vor deinem
Familienurlaub in Österreich wissen musst
Österreich bietet die perfekte Kulisse für einen sommerlichen Campingurlaub. Beachtet jedoch, dass je nach Region das Wetter sehr variieren kann. Umgeben von Bergen wird es in Sölden selten wärmer als 19 °C, während die Temperaturen in den weniger hügeligen Städten wie Wien und Graz gerne bis zu 26 °C steigen. Auch im Sommer solltest du deine wetterfeste Kleidung einpacken, da 14 Regentage im Monat keine Seltenheit sind. Aber keine Angst – dein perfekter Familienurlaub in Österreich fällt dadurch keineswegs ins Wasser! Die vielen Museen und Schlösser bieten nicht nur Schutz vor schlechtem Wetter, sondern darüber hinaus auch viele faszinierende Eindrücke und Fakten. Hervorzuheben sind zum Beispiel die Swarovski Kristallwelten in Wattens und das liebevoll restaurierte Schloss Tratzberg bei Jengbach in Tirol.
Gerade durch die geographische Nähe zu Deutschland ist Österreich ein
überaus beliebtes Urlaubsziel. Lange Anfahrtswege fallen weg, faszinierende Natur wird geboten und
mit dem Camper kann die Vielfalt
Österreichs erkundet werden. Vor der Einreise in unser Nachbarland musst du
lediglich beachten, dass du rechtzeitig eine Vignette für deinen Camper kaufst, da österreichische Straßen mautpflichtig sind. Eine 10-Tages-Vignette
kostet momentan 9,20 Euro.
Die perfekten Campingplätze für
deinen Urlaub in Österreich
Um die nächste Rundreise planen zu können, empfehlen wir von PaulCamper
einige Campingplätze der verschiedenen Regionen Österreichs:
Burgenland
– Strandcamping Podersdorf am See: Wie der Name bereits verrät, befindet sich dieser
Campingplatz in unmittelbarer Strandnähe
am Neusiedler See. Dort und im angrenzenden Nationalpark kannst du dich auf
verschiedenste Wassersportangebote,
auf Rad- und Reittouren und auf feinste Weine aus der Winzerregion freuen.
Kärnten
– Seecamping Berghof: Am Südufer des Ossiacher Sees wird mit der langen Strandpromenade und den
Beachvolleyball- und Fußballplätzen sowohl für Entspannung als auch für Spaß und Action gesorgt. Zusätzlich
unterhält die Kinderanimation auch die kleinsten Camper.
Tirol
– Ferienparadies Natterer See: Die mehrfach ausgezeichnete Ferienanlage ist mit
ihrem platzeigenen Kids Club ein echtes
Familienparadies und bietet auf insgesamt 150.000 m² ausreichen Platz zum Rumtoben
– und das alles vor der faszinierenden Kulisse der Tiroler Berge. Zudem lädt die
nur 7 km entfernte Landeshauptstadt
Innsbruck zu aufregenden Museumsbesuchen und Shoppingtrips ein.
Tirol
– Camping Seeblick Toni: Echtes Luxuscamping erlebst du am Reintaler See. Professionelle Animateure und spannende
Attraktionen halten deine Kinder auf Trab, während du in der entspannenden Wellnesswelt die Seele
baumeln lässt. Oder begebt euch direkt gemeinsam auf einen der vielen
Wanderwege und genießt die wunderschöne Berg- und Seenkulisse.
Salzburg
– Seecamp Zell am See: Der Familiencampingplatz
am Zeller See hat ganzjährig geöffnet. Macht euch im Sommer auf Erkundungstour
der umliegenden Örtchen und der Pinzgauer Grasberge oder lasst euch im Winter
vom Skibus direkt zur Piste bringen
und powert euch so richtig aus.
Lasst euch die wunderschönen
Reiseziele nicht entgehen und macht euch auf den Weg zu eurem nächsten Familienurlaub in Österreich.
Vom Stadtkind zum Naturentdecker kann man im Raum Köln in weniger als einer Stunde werden. Für den Familienurlaub mit Lust auf Natur und Entdeckung kommt hier eine Abenteueridee fürs Wochenende rund um Köln.
Du findest auch: Urlaub am Meer ist das Beste? Mit dem Wellenrauschen einschlafen und mit dem ersten Kaffee in den Dünen in den Tag starten – was kann es Schöneres geben? Und in einem Camper ist das ganze noch besser, denn je nach Campingplatz hast du direkten Meerblick.
Rums, die erste Tür knallt. Ein lautes Lachen, jemand trampelt mit kleinen, lauten Tritten die Treppe hoch und wieder hinunter, die Schlafzimmertür fliegt auf und zwei kleine Monster landen hart auf meinem Brustkorb, eines ein bisschen klebrig und feucht, das andere vor allem mittlerweile doch schon echt schwer. „MAMA! Aufstehen!“