Brückentage 2023: Sichere dir bis zu 60 Tage Urlaub!

# Camping

Wir wagen heute mal einen Blick in das neue Jahr und schauen, wie du die Brückentage 2023 clever ausnutzen kannst, um länger in den Urlaub zu reisen. Obwohl die Feiertage 2023 eh schon ganz gut liegen, kannst du da natürlich noch mehr herausholen und deinen Urlaub teilweise fast verdoppeln.

Wie du siehst, musst du nur clever deinen Urlaub einreichen und kannst dadurch länger campen gehen. Und das Gute daran ist, wenn du jetzt buchst, hast du noch viele freie Urlaubsziele und Wohnmobile oder Wohnwägen zur Auswahl. Streiche dir im Kalender die Brückentage 2023 dick an und starte deine Planung.

Wir zeigen dir:
  • welche Brückentage es 2023 gibt
  • einen Überblick aller gesetzlicher Feiertage
  • Urlaubsplanung mit Feier- & Brückentagen
  • die besten Reiseziele für deine Brückentage

 

Wohmobil bei PaulCamper mieten

 


 

Welche Brückentage 2023 gibt es?

 

Brückentage sind Arbeitstage, die zwischen einem ohnehin arbeitsfreien Tag, meistens einem Feiertag und dem Wochenende liegen.

Im Jahr 2023 sieht es mit den Brückentagen für uns endlich wieder besser aus. Nachdem es 2021 und 2022 echt mau war, dürfen wir uns 2023 über mehr freie Tage freuen. Damit du noch mehr von den freien Tagen hast, haben wir für dich schon mal ein bisschen herumgerechnet. Damit du das nicht mehr tun musst.

Wir rechnen mit dem deutschen Durchschnitt in Sachen Urlaubstagen. Der liegt derzeit in Deutschland bei rund 28 Tagen. Mit den Feiertagen für 2023 und unseren beiden Kalkulationen, die wir aufgestellt haben, kannst du so auf bis zu 60 Urlaubstage kommen – in Bayern sogar auf bis zu 65 Urlaubstage. Doch eine beachtliche Menge, oder?

Brückentage nutzen mit Urlaub im Juni 2020

Christi Himmelfahrt fällt wie jedes Jahr auf einen Donnerstag und bietet dir daher mit dem Freitag eine optimale Option für einen Kurztrip zu einem verlängerten Wochenende. Auf Karfreitag und Ostermontag kann man sich sowieso immer verlassen. Diese beiden Tage rund um Ostern fallen, wie der Name schon sagt, immer auf Freitag und Montag. Ebenso der Pfingstmontag. Weihnachten liegt 2023 besser als in den zwei Jahren zuvor, hier hast du Montag und Dienstag frei.

Brückentage 2023 im Überblick

Wie du siehst, bieten sich die Monate April, Mai, Juni und Dezember am besten an, um die Brückentage clever einzusetzen. Welche der Brückentage du mit deinem Urlaub verbindest, hängt natürlich ganz von deiner Lieblingsurlaubszeit und deinen Absprachen mit deinem Vorgesetzten oder deinen Kollegen ab. Deine individuelle Urlaubsvereinbarung mit deinem Arbeitgeber ist bei der Planung zu berücksichtigen und wirkt sich auch auf die Dauer deiner Urlaubstage mit Brückentagen aus.

Liegst du im deutschen Durchschnitt und hast 28 Tage Urlaub jährlich, kannst du dir 2023 mit Brückentagen bis zu 60 freie Tage schaffen, an denen du raus in die Natur fahren und wilde Abenteuer erleben kannst. Wir haben verschiedene Varianten der Urlaubsverteilung aufgebaut, sodass du flexible Beispiele für deine Planung hast.

Brückentage 2023: Sichere dir bis zu 60 Tage Urlaub!
Brückentage 2023: Sichere dir bis zu 60 Tage Urlaub!

Welche bundeseinheitlichen Feiertage gibt es 2023?

 

Hier nochmal ein kurzer Überblick über die Feiertage, die 2023 in jedem Bundesland in Deutschland stattfinden.

  • Neujahr: Sonntag, 01. Januar 2023
  • Karfreitag: Freitag, 07. April 2023
  • Ostersonntag: Sonntag, 09. April 2023
  • Ostermontag: Montag, 10. April 2023
  • Tag der Arbeit: Montag, 01. Mai 2023
  • Christi Himmelfahrt: Donnerstag, 18. Mai 2023
  • Pfingstsonntag: Sonntag, 28. Mai 2023
  • Pfingstmontag: Montag, 29. Mai 2023
  • Tag der Deutschen Einheit: Dienstag, 03. Oktober 2023
  • 1. Weihnachtsfeiertag: Montag, 25. Dezember 2023
  • 2. Weihnachtsfeiertag: Dienstag, 26. Dezember 2023

Welche gesetzlichen Feiertage gibt es in den einzelnen Bundesländern 2023?

 

Einige Bundesländer haben mehr Glück, andere weniger. Denn es gibt eine Reihe von Feiertagen, die von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich behandelt werden. Hier der Überblick:

  • Heilige Drei Könige: Freitag, 06. Januar 2023
    • Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt
  • Internationaler Frauentag: Mittwoch, 08. März 2023
    • Berlin
  • Fronleichnam: Donnerstag, 08. Juni 2023
    • Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland
  • Mariä Himmelfahrt: Dienstag, 15. August 2023
    • Bayern (teilweise) und Saarland
  • Weltkindertag: Mittwoch, 20. September 2023
    • Thüringen
  • Reformationstag: Dienstag, 31. Oktober 2023
    • Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern
  • Allerheiligen: Mittwoch, 01. November 2023
    • Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland
  • Buß- und Bettag: Mittwoch, 22. November 2023
    • Sachsen
Brückentage 2023: Sichere dir bis zu 60 Tage Urlaub!
Brückentage 2023: Sichere dir bis zu 60 Tage Urlaub!

So machst du mit Brückentagen 2023 bis zu 60 Tage Urlaub

So, nun kommen wir zum interessanten Teil! Nämlich, wie du 2023 am besten deinen Urlaub einteilen kannst, um das meiste rauszuholen. Beginnen wir mit der ersten Variante mit 28 Urlaubstagen.

 

Osterfeiertage 2023

 

Über Ostern kannst du dir ganze 10 Tage Urlaub gönnen und musst nur 4 Urlaubstage dafür verwenden. Du startest am Karfreitag, den 07. April, in den Urlaub bis zum Sonntag, den 16. April. So kommst du mit 4 Urlaubstagen von Dienstag bis Freitag inklusive des Osterwochenendes und dem darauf folgenden Wochenende auf die zehn Tage.

 

Christi Himmelfahrt 2023

 

Wenn du den Brückentag zu Christi Himmelfahrt nutzt und dir 4 Urlaubstage nimmst, dann hast du 9 Tage frei. Somit startet dein Urlaub am Samstag, den 13. Mai und dauert bis zum Sonntag, den 21. Mai.

 

Pfingsten 2023

 

Kommen wir zu den Pfingstfeiertagen. Hier kannst du dir zum Beispiel einen langen Urlaub gönnen. Nimmst du dir 9 Urlaubstage, dann hast über das Pfingstwochenende ab Samstag, dem 27. Mai, bis hin zum Sonntag, dem 11. Juni 2023, ganze 16 Tage Urlaub. In Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland brauchst du sogar nur 8 Urlaubstage.

 

Tag der Deutschen Einheit 2023

 

Zum Tag der Deutschen Einheit kannst du dir ebenfalls ganze 9 Tage Urlaub gönnen und das mit nur 4 Urlaubstagen, da der Diensttag der Feiertag ist. Dein Urlaub startet am Samstag, dem 30. September, und dauert bis zum Sonntag, dem 08. Oktober.

 

Weihnachten 2023

 

Zu guter Letzt haben wir da noch die Weihnachtsfeiertage für 2023. Wenn du dir ab Mittwoch, den 27.12.2023 freinimmst bis zum 05.01.2024, dann kommst du auf ganze 16 freie Tage zum Verreisen mit deinem Camper und das mit 7 Urlaubstagen. Nicht schlecht für einen entspannten Jahresabschluss, oder?

Bei dieser Variante kommst du mit 28 Urlaubstagen auf ganze 60 freie Tage für 2023.

 

Hängematte Natur Berge See Wanderurlaub

So machst du mit Brückentagen 2023 55 Tage Urlaub

Bei unserer zweiten Variante verkürzen wir die gegebenen Urlaubstage von 28 auf 25 und zeigen dir, wie du so aus deinem Urlaub am meisten herausholen kannst.

Im Grunde genommen bleibt die Urlaubsplanung zu Ostern, über Christi Himmelfahrt, Pfingsten und zum Tag der Deutschen Einheit gleich, die einzige Änderung ist der Weihnachtsurlaub.

Hier kannst du dir anstelle von Mittwoch, den 27. Dezember, bis Freitag, den 05. Januar einfach nur 4 Urlaubstage nehmen und kommst so trotzdem auf 11 freie Tage. Dein Urlaub startet am Samstag, den 23. Dezember und endet am Dienstag, den 02. Januar im neuen Jahr.

Bayern: Mit Brückentagen bis zu 65 Tage Urlaub machen

 

Mit 13 gesetzlichen Feiertagen ist Bayern der Spitzenreiter unter den Bundesländern, was die freien Tage betrifft. Daher wollen wir uns auch noch einmal speziell auf die Region konzentrieren, um unseren bayerischen Leser:innen weiterzuhelfen!

Osterfeiertage 2023

 

Zu Ostern bleibt alles beim Alten und kannst dir mit nur 4 Urlaubstage ganze 10 freie Tage können. Auch hier startest du wieder am Karfreitag, den 07. April, in den Urlaub bis zum Sonntag, den 16. April

 

Christi Himmelfahrt 2023

 

Wenn du in Bayern lebst, kannst du dir mit nur 1 Urlaubstag zu Christi Himmelfahrt 4 freie Tage gönnen. Dein verlängertes Wochenende startet am Donnerstag, den 18. Mai bis Sonntag, den 21. Mai.

 

Pfingsten 2023

 

Kommen wir zu den Pfingstfeiertagen. Hier kannst du dir zum Beispiel einen langen Urlaub gönnen. Nimmst du dir 8 Urlaubstage, dann hast über das Pfingstwochenende ab Samstag, dem 27. Mai, bis hin zum Sonntag, dem 11. Juni 2023, ganze 16 Tage Urlaub.

 

Mariä Himmelfahrt 2023

 

Wenn du Lust auf einen Sommerurlaub hast, dann lohnt es sich, den Feiertag am Dienstag, den 15. August, zu nutzen. Nimmst du dirUrlaubstage, kommst du so auf insgesamt 9 freie Tage. Dein Urlaub startet am Samstag, den 12. August und dauert bis zum Sonntag, den 20. August an.

 

Tag der Deutschen Einheit 2023

 

Zum Tag der Deutschen Einheit bleibt alles wie gehabt und du kannst den Oktoberurlaub zum Herbstcamping nutzen. Mit nur 4 Urlaubstagen kommst du hier wieder auf 9 freie Tage.

 

Allerheiligen 2023

 

Und weil es so schön ist, kannst du Ende Oktober auch gleich noch ein verlängertes Wochenende einlegen. Am Mittwoch, den 01. November, ist Allerheiligen und wenn du dir den Montag und Dienstag freinimmst, kommst du mit nur 2 Urlaubstagen auf 5 freie Tage.

 

Weihnachten 2023

 

Nimmst du dir Mittwoch, den 27. Dezember bis zum Mittwoch, den 03.01.2024 frei, kommst du mit nur 5 Urlaubstagen auf noch mal 12 freie Tage zum Jahresende. Perfekt also, um entspannt in das neue Jahr zu starten.

Am Ende bleibt es natürlich frei dir überlassen, wie du deinen Urlaub einsetzen möchtest, dennoch kann dir unsere Rechnung eine Hilfe sein.

 

 

Bayern Brückentage 2022 Eibsee

Die besten Reiseziele für deine Brückentage 2023

Wie du siehst, gibt es viele Möglichkeiten verlängerten Urlaub durch Brückentage zu bekommen. Wir stellen dir zu den freien Tagen jetzt noch die besten Reiseziele mit dem Wohnmobil vor. Urlaub einreichen, Motor starten und Freiheit erleben.

Ostern 2023 – Brückentage clever planen

Der Natur beim Aufwachen zusehen kannst du bei einer Campingreise rund um Ostern. Das heißt für dich, Familie ins Wohnmobil und mit nur vier Urlaubstagen zehn schöne Tage verbringen. Wenn du ein großer Osterfan bist, kannst du dir die Osterfeuer im Harz anschauen und die mystische Stimmung aufsaugen oder dem lustigen Eiertrullern auf Norderney beiwohnen. Alternativ bieten sich eine Rundreise mit dem Camper durch Europa an, beispielsweise die Veneto Region, den Norden Kroatiens oder erstes Sommerfeeling an der Côte d´Azur zu schnuppern. Welche Stellplätze und Orte sich für die drei Rundreisen im Frühling anbieten, kannst du hier nachlesen.

Unsere Reisetipps für Ostern:

Brückentage 2023: Sichere dir bis zu 60 Tage Urlaub!
Brückentage 2023: Sichere dir bis zu 60 Tage Urlaub!

Reiseziele für Christi Himmelfahrt

Nutze den Mai um zum Beispiel Deutschland neu zu entdecken, indem du unsere Ideen für ein Mikroabenteuer mit der Familie nutzt. Möglichkeiten gibt es viele, denn wettertechnisch bist du nicht nur im Süden Europas schon gut versorgt, sondern kannst auch die ersten Wandertouren in den Alpen oder eine Rundreise durch Österreich unternehmen und dem Touristenansturm im Sommer aus dem Weg gehen.

Außerdem können dir unserer 8 Reiseziele für Urlaub mit dem Camper im Mai bei der Suche nach der passenden Destination weiterhelfen.

Brückentage im Juni 2023 – das sind die schönsten Reiseziele

Wie wäre es mit Karibik im Juni? Ins Flugzeug steigen kann jeder, aber mit dem Camper nach Cornwall können nur die Abenteurer dieser Welt. Entdecke die Karibik Großbritanniens mit dem Wohnmobil und komme mit Erinnerungen an wildes Moorland, raue Klippen und Strände wie in der Karibik zurück. Eine Cornwall Rundreise ist unser Urlaubstipp 2023 für dich!

Auch die anderen Küsten Europas sind schön, daher lohnt sich beispielsweise auch die Küste Daurada in Spanien, Rügens Steilküste oder Irlands wilde Ecken. Außerdem haben wir unsere 9 Reiseziele für den Urlaub mit dem Camper im Juni für dich parat.

Brückentage 2023: Sichere dir bis zu 60 Tage Urlaub!
Brückentage 2023: Sichere dir bis zu 60 Tage Urlaub!

Brückentage 2023 im Dezember ausnutzen

Die Feiertage rund um Weihnachten kannst du nutzen, um gemütlich mit der Familie die Verwandten im Camper zu besuchen oder mal ganz allein die Feiertage im Winter Wonderland zu verbringen. Hier findest du einige Reiseziele, die sich perfekt für den Winter eignen:

Wie auch immer du deine Brückentage 2023 legst, bleibt dir überlassen. Du machst auf jeden Fall mehr aus deinem Urlaub! Wir wünschen dir viel Spaß. Deinen passenden Camper für 2023 findest du auf jeden Fall bei uns:

Teile diesen Post

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Error: No feed found.

Please go to the Instagram Feed settings page to create a feed.